Eisenwanduhr mit Kuhschwanzpendel (Zappler)
Mathias Albert,
St. Märgen
Platinenwerk
mit Eisenkäfig
mit Spindelhemmung
und Kuhschwanzpendel
um 1700 - 1720
Ziffernblatt:
Bemaltes Eisen-Zifferblatt
Aufsatz: Engel
und Frau mit streuendem Blumenkorb
Herkunft: Süddeutschland
Besonderheiten:
Tagesuhrwerk
Stundenschlag
auf Glocke
Index | Tel.: +41 (0)81 925 12 85 | e-Mail-Adresse |
Ausstellung | Geschichten zur Zeit | besondere Fotos |