Seltene Automaten-Uhr


Seltene Automatenuhr, anonymer Meister, Holzkäfig mit holzgespindelten Radwellen und Hakenhemmung, gebaut um 1840, Holzzifferblatt mit römischen Ziffern, im Innenteil: geschnitzte und bemalte Rebenblätter und Trauben, Buchenholz, Herkunft: Deutschland / Schwarzwald, 4 Tagesuhrwerk, 4/4 petite Sonnerie ausgeführt durch die männliche, auf die rechten Glocken schlagende Figur, Stundenschlag auf die tiefe linke Glocke, geschlagen von der weiblichen Figur, die bei jedem Schlag den Kopf bewegt, das Weinfass unter der Ziffer VI bewegt sich ebenfalls zum Stundenschlag, Weckerwerk, Gewichte alt, Garantie 4 Jahre
.
Diese Uhr steht zur Zeit noch zum Verkauf, obwohl sie eigentlich definitiv nach New York verkauft gewesen wäre. Leider ist nun das Haus, in das dieses absolute Einzelstück gekommen wäre komplett abgebrannt. Zum Glück war diese Uhr entgegen aller Terminabsprachen noch nicht bis dahin gekommen, so dass sie nun erhalten geblieben ist!