Darms - Antike Uhren

Haus der antiken Zeit
Ilanz, Schweiz

Dutch Connection

.

Eine holländische Standuhr aus dem Jahre 1765 stand noch bis vor kurzem in der Ausstellung von Gieri Darms in Ilanz.
Heute ziert sie ein Appartement an der Fifth Avenue in New York.

Holländische Uhren gehören - ebenso wie französische und englische Stand-, Wand- und Tischuhren in allen Grössen - mit ins Sortiment voll "Darms Antike Uhren" in Ilanz. Dies brachte Adrian Z., einen vor 40 Jahren in die USA emigrierten Holländer, der in Graubünden eine Ferienresidenz hat, nach Ilanz. Adrian Z. kaufte im Hause Darms eine edle holländische Standuhr, die er in seiner Wohnung in New York aufstellen wollte. Der Rest der Geschichte ist schnell erzählt, erforderte aber einiges an Organisation und Papierkram:
Zuerst musste ein Schreiner eine spezielle Holzkiste für den Transport herstellen.
Dann kam eine internationale Transportfirma, holte das wertvolle Gut ab, lieferte es zum Flughafen Zürich-Kloten, wo die Kiste samt Speditionspapieren in einer Frachtmaschine weitergeleitet wurde.

 In New York nahm der Spediteur die Uhr in Empfang und lieferte sie an die Heimadresse des US-Holländers.

Dies ist ein Teil der nachvollziehbaren Geschichte einer über 230 jährigen Amsterdamer Standuhr, wie sie von  Darms Antike Uhren, Ilanz in Graubünden nach ehemals "New Amsterdam" zu einem  Holländer an eine der exklusiven Adressen des "Big Apple" gelangte:
In die Residenz "Sherry-Netherland" beim Central Park, nahe des berühmten Trump-Towers.